
Panforte

Ich mache dieses italienische Weihnachtsdessert immer dann, wenn ich Lust auf etwas Süßes und Würziges habe, aber nicht zu viel Zeit mit Lebkuchenbacken verbringen möchte. Ich habe viele verschiedene Rezeptvarianten gesehen und ausprobiert und im Laufe der Zeit meine eigene Version entwickelt, bei der alles perfekt ausbalanciert ist und sich wunderbar vermischen und backen lässt.
Für eine 26 cm / 10 Zoll große Pfanne benötigen Sie:
200 g Nüsse ;
280 g Trockenfrüchte ;
160 g Mehl ;
170 g Honig ;
130 g Zucker ;
1 Esslöffel Wasser ;
2 Esslöffel Gewürze (gemahlener Kardamom, Ingwer und Zimt sowie etwas Orangen- oder Mandarinenschale).

Sie können alle Nüsse außer Walnüssen verwenden. Ich verwende normalerweise eine gleiche Mischung aus Haselnüssen und Mandeln und lasse sie ganz. Als Trockenfrüchte verwende ich getrocknete Aprikosen, Feigen und Cranberries, aber Sie können auch andere Sorten wählen und in anderen Anteilen kombinieren. Achten Sie nur darauf, dass die Gesamtmenge an Nüssen und Trockenfrüchten 500 g nicht überschreitet.
Die Früchte klein schneiden, Nüsse, Mehl und Gewürze dazugeben und alles in einer stabilen, standfesten Schüssel gut vermengen.
Bereiten Sie die Backform vor und legen Sie sie mit Backpapier aus.
In einem kleinen Topf Honig, Zucker und Wasser bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den heißen Sirup zur trockenen Mischung geben und mit einem großen, stabilen Löffel schnell umrühren, bis das gesamte Mehl aufgesogen ist. Sie müssen schnell arbeiten – sobald der Sirup abkühlt und eindickt, lässt er sich nicht mehr verrühren.
Die entstandene Masse in die Form auf dem Backpapier geben und mit nassen Händen glatt streichen, sodass sie bis zum Rand der Form gleichmäßig und flach verteilt ist.
Heizen Sie den Backofen auf 150 °C vor und backen Sie den Panforte 35–40 Minuten lang. Bestreuen Sie ihn direkt nach dem Herausnehmen mit Puderzucker, lassen Sie ihn abkühlen und wickeln Sie ihn anschließend in Backpapier und Frischhaltefolie oder Alufolie ein. Sie können Panforte bis zu einem Monat kühl aufbewahren oder ihn sofort nach dem Abkühlen genießen. Gut gereifter Panforte ist deutlich aromatischer und würziger.
Guten Appetit!
