Vollkornbrot ohne Kneten
Auf dem Blog einer wunderbaren Künstlerin stieß ich auf Fotos von leckerem Brot, das die Autorin nach diesem Rezept zubereitet (Link zu YouTube, Video auf Englisch). Das hat mich natürlich sehr interessiert – ich habe selbst schon oft versucht, Brot im Ofen zu backen, und war fast nie mit dem Ergebnis zufrieden. Aber mit diesem Rezept gelingt alles wunderbar.
Die Methode ist einfach und wird im Englischen „No-Knead Bread“ genannt (hier ist ein Artikel dazu). Dabei lässt man den Teig lange (ca. 18 Stunden) ruhen und gären, ohne ihn zu kneten. Diese Methode benötigt weniger Hefe und der Teig selbst wird saftiger als üblich.


Also, hier ist das Rezept:
450 g Mehl (ich verwende 250 g Weizenmehl und 100 g Vollkornmehl, mit dem Rest können Sie experimentieren);
¼ Teelöffel Instanthefe;
1½ Teelöffel Salz;
360 ml Wasser.
Mehl, Salz und Hefe in einer großen Schüssel vermischen, Wasser hinzufügen und zu einem glatten, homogenen Teig kneten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 14 Stunden an einem warmen Ort (18-20°C) gehen lassen. 18–20 °C ). Der Teig ist fertig, wenn seine Oberfläche mit Blasen bedeckt ist und er deutlich an Volumen zugenommen hat.
Den fertigen Teig auf eine bemehlte Fläche legen und ein- bis zweimal wie einen Umschlag falten. Mit Mehl bestäuben, in ein Handtuch wickeln und eineinhalb bis zwei Stunden ruhen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppeln.
Dreißig Minuten vor dem voraussichtlichen Backbeginn den Backofen und die Auflaufform auf 200°C vorheizen / 190 °C . Die Auflaufform sollte einen Deckel haben; ein Schmortopf, ein Keramiktopf oder eine hitzebeständige Glasform, wie ich sie hatte, funktionieren.
Wenn der Teig fertig ist, die heiße Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen nehmen, mit etwas Mehl bestäuben, den Teig hineingeben, ein paar Mal schütteln, den Deckel aufsetzen und in den Ofen schieben. Nach 30–40 Minuten den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten backen, bis eine dunkle Kruste entsteht.
Schaut euch unbedingt das Video an – zwei wunderbare amerikanische Köche zeigen, wie alles gelingt. Viel Erfolg! Und guten Appetit!