
So stricken Sie ein dehnbares, wohlgeformtes Pullover-Halsband mit schöner Kante
Wenn Sie einen Pullover mit 1×1-Rippung an Ärmelbündchen und Saum stricken und dieselbe Rippung auch am Halsausschnitt erzielen möchten – eine, die hochelastisch ist und genauso gut aussieht –, gibt es eine einfache und elegante Methode. Wenn Sie am Halsausschnitt angekommen sind (ich spreche vom Pulloverstricken von unten nach oben), bestimmen Sie die Höhe Ihrer Rippung. Nehmen wir an, der Kragen soll 10 Reihen hoch sein. Stricken Sie wie gewohnt 10 Reihen Rippung. Stricken Sie in der 11. Reihe alle Maschen links und wiederholen Sie dann 10 weitere Reihen Rippung. Schlagen Sie das Halsbündchen entlang der Linie der 11. Reihe nach innen und nähen Sie es von innen an den Halsausschnitt (Sie können die Maschen entweder vorher nach Belieben abketten oder den Stoff Masche für Masche ohne Abketten annähen). So erhalten Sie ein dehnbares, formschönes, doppellagiges Halsbündchen mit einer schönen Kante, die einer Anschlagkante sehr ähnlich ist. Diese Methode funktioniert auch für 2×2-Rippungen.
Deshalb stricke ich Pullover so gern von unten nach oben – denn in diesem Fall muss ich mir keine Gedanken darüber machen, wie ich am Saum und an den Bündchen zwei- oder dreihundert Maschen sauber abkette!