Honey Rye bread loaf with caraway seeds

Honig-Roggenbrot mit Kümmel

Das perfekte, einfach himmlische Brot – mild gewürzt, perfekt für jedes Sandwich und praktisch alles andere. Es ist einfach zuzubereiten, bleibt lange frisch und schmeckt mit der Zeit sogar noch besser. Wahrscheinlich wirst du es aber schon in den ersten Tagen aufessen. Ich habe dieses Rezept in meinem Lieblingsbuch von Ida Savi gefunden und es ein wenig abgewandelt.
Nahaufnahme für Honig-Roggenbrot mit Kümmel

Für zwei Brote à ca. 650 g benötigen Sie:

250-300 ml Buttermilch;
23 g frische oder 7 g Trockenhefe;
½ Teelöffel Zucker;
100 g Honig oder Gerstenmalzsirup;
80 ml lauwarmes Wasser;
1 Esslöffel Kümmel;
½ Esslöffel Anissamen;
1 Esslöffel Orangen- oder Mandarinenschale;
1 Teelöffel Salz;
25 g weiche Margarine;
250 g Roggenmehl;
300 g Weizenmehl

Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen Buttermilch , Zucker und 100 g Weizenmehl hinzufügen und 10–15 Minuten gären lassen. Dann den warmen (nicht mehr als 40 °C) Honig oder Gerstenmalzsirup gemischt mit Wasser, Gewürzen, Weiche Margarine und das restliche Mehl ( die Roggenmehlmenge sollte höchstens der Hälfte der Gesamtmehlmenge entsprechen ) vermengen. Zu einem glatten Teig kneten, die Schüssel gut abdecken und gehen lassen. Wenn der Teig die doppelte Größe erreicht hat, zwei längliche Laibe formen, oben mit einem Messer einschneiden und noch eine halbe Stunde gehen lassen. Mit Süß- oder Honigwasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher trocken herauskommt. Guten Appetit!

PS: Dieses Brot schmeckt am zweiten oder dritten Tag nach dem Backen besser.

Zwei Laibe Honig-Roggenbrot mit Kümmel
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar