Natural Dyeing Wool with Red Wine

Wolle mit Rotwein färben

Jeder weiß, wie schwer – fast unmöglich – es ist, Rotweinflecken aus einem weißen Hemd zu entfernen. Also dachte ich mir: Warum nicht die Färbekraft nutzen und versuchen, Garn damit zu färben?

Ich hatte schon früher über das Färben mit Weintrauben gelesen und Wein ist im Grunde dasselbe – vielleicht sogar besser, da er natürlich ein wenig Weinstein enthält, der dazu beitragen kann, dass die Farbe haftet.

Also ging ich zu meinem örtlichen Lidl und kaufte den billigsten Rotwein, den ich finden konnte.

Das Garn war bereits wie üblich über Nacht in einer Lösung aus Waschsoda (Natriumcarbonat) eingeweicht worden.

Ich habe den gesamten 1,5 Liter Wein in meinen Färbetopf gegossen, etwas Zitronensäure hinzugefügt und das Garn vorsichtig hineingelegt. Ich habe den Topf langsam erhitzt und ihn etwa eine Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umgerührt. (Ich bin kein Fan von perfekt gleichmäßigen Farben – sie wirken auf mich etwas zu künstlich.) Dann habe ich die Hitze abgestellt und alles vollständig abkühlen lassen.

Natürliches Färben von Wolle mit Rotwein

Danach folgte das übliche Abspülen und Trocknen. Und hier ist das Ergebnis:

Natürliches Färben von Wolle mit Rotwein

Grundgarn: 75 % Superwash-Wolle, 25 % Nylon, 50 g / 200 m.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar