
Perfekte Zimtschnecken
Ich liebe Zimtschnecken und habe schon viele verschiedene Rezepte ausprobiert, auch schwedische. Alle waren sehr lecker, aber nicht perfekt. Außerdem wurden sie schnell altbacken – ja, selbst die leckersten Zimtschnecken
TEIG
480 ml (2 Tassen) Milch;
100 g (½ Tasse) Zucker;
110 g (½ Tasse) geschmolzene Butter oder Backmargarine;
2 gehäufte TL Instant-Trockenhefe;
625 g (5 Tassen) Allzweckmehl;
1 TL Backpulver;
1 gehäufter TL Salz.
FÜLLUNG
165 g (¾ Tasse) brauner Zucker;
165 g (¾ Tasse) Butter bei Zimmertemperatur;
3–4 EL gemahlener Zimt.
Frischkäseglasur
175 g (6 oz) Frischkäse;
175 ml (¾ Tasse) Sahne (30–36 %);
80–100 g (¾ Tasse) Puderzucker;
1 TL Zitronensäure (optional).
Lauwarme Milch verrühren (maximal 40°C) , Zucker und Butter in eine Schüssel geben. Hefe dazugeben und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
500 g (4 Tassen) Mehl hinzufügen und mit einem Mixer oder von Hand gut verrühren. Es entsteht ein ziemlich dicker, teigartiger Teig. Gut abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
Die restlichen 125 g (1 Tasse) Mehl, Backpulver und Salz zum aufgegangenen Teig geben. Gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt – 5–7 Minuten mit der Küchenmaschine oder 10–15 Minuten von Hand. Beim Kneten von Hand sollte die Zugabe von zusätzlichem Mehl vermieden werden.
Den Teig zu einem ordentlichen Rechteck ausrollen, etwa 50 × 60 cm / 20 × 24 Zoll. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und vorsichtig der Länge nach aufrollen.
Schneiden Sie die Rolle mit einem Faden (kein Messer) in 10 gleich große Stücke, um Verformungen zu vermeiden. Legen Sie die
Decken Sie die Auflaufform ab

Während die

Die Glasur auf dem heißen
