baked cinnamon buns top view

Perfekte Zimtschnecken

Ich liebe Zimtschnecken und habe schon viele verschiedene Rezepte ausprobiert, auch schwedische. Alle waren sehr lecker, aber nicht perfekt. Außerdem wurden sie schnell altbacken – ja, selbst die leckersten Zimtschnecken Brötchen kann man nicht an einem Tag essen! Vor etwa drei Jahren habe ich endlich das Rezept gefunden und jetzt gönne ich mir ein paar Mal im Jahr diese perfekten, geradezu göttlichen Zimtbrötchen Brötchen . Manchmal ersetze ich sogar die Zimtfüllung durch eine Mohnfüllung, und es schmeckt genauso gut. Der Teig enthält keine Eier, und die Zubereitung unterscheidet sich etwas von der üblichen Hefeteig-Technik – vielleicht ist das das Geheimnis des Die unglaubliche Weichheit und Flauschigkeit der Brötchen .

TEIG
480 ml (2 Tassen) Milch;
100 g (½ Tasse) Zucker;
110 g (½ Tasse) geschmolzene Butter oder Backmargarine;
2 gehäufte TL Instant-Trockenhefe;
625 g (5 Tassen) Allzweckmehl;
1 TL Backpulver;
1 gehäufter TL Salz.

FÜLLUNG
165 g (¾ Tasse) brauner Zucker;
165 g (¾ Tasse) Butter bei Zimmertemperatur;
3–4 EL gemahlener Zimt.

Frischkäseglasur
175 g (6 oz) Frischkäse;
175 ml (¾ Tasse) Sahne (30–36 %);
80–100 g (¾ Tasse) Puderzucker;
1 TL Zitronensäure (optional).

Lauwarme Milch verrühren (maximal 40°C) , Zucker und Butter in eine Schüssel geben. Hefe dazugeben und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
500 g (4 Tassen) Mehl hinzufügen und mit einem Mixer oder von Hand gut verrühren. Es entsteht ein ziemlich dicker, teigartiger Teig. Gut abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
Die restlichen 125 g (1 Tasse) Mehl, Backpulver und Salz zum aufgegangenen Teig geben. Gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt – 5–7 Minuten mit der Küchenmaschine oder 10–15 Minuten von Hand. Beim Kneten von Hand sollte die Zugabe von zusätzlichem Mehl vermieden werden.
Den Teig zu einem ordentlichen Rechteck ausrollen, etwa 50 × 60 cm / 20 × 24 Zoll. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und vorsichtig der Länge nach aufrollen.
Schneiden Sie die Rolle mit einem Faden (kein Messer) in 10 gleich große Stücke, um Verformungen zu vermeiden. Legen Sie die Brötchen in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (meine ist 25 × 37 cm / 10 × 15 Zoll). Der Teig ist zart und die Die Brötchen sind recht groß, also gehen Sie vorsichtig damit um. Keine Sorge, wenn sie ungleichmäßig aussehen – sie gehen beim Backen wunderbar auf!
Decken Sie die Auflaufform ab fest zusammendrücken und die Brötchen 1 Stunde gehen lassen. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor und backen Sie die Brötchen 25–30 Minuten backen.

Backfertige Zimtschnecken in einer Backform

Während die Während die Brötchen backen, bereiten Sie die Frischkäseglasur vor. Schlagen Sie die Sahne steif und geben Sie dann Frischkäse, Puderzucker und Zitronensäure (falls gewünscht) hinzu. Schlagen Sie die Masse erneut, bis sie glatt ist.

gebackene Zimtschnecken in einer Backform mit Glasur

Die Glasur auf dem heißen Brötchen s. Die Glasur hat einen würzigen Geschmack, der perfekt zum süßen passt Brötchen , aber Sie können die Zitronensäure für ein klassisches Frischkäse-Frosting weglassen. Genießen Sie Ihren perfekten Zimt Brötchen !

Glasierte Zimtschnecke in einer Schüssel mit einer Gabel
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar